Medizinisch-ästhetische Mesotherapie
Kleine Injektionen mit großer Wirkung
Die Mesotherapie ist eine Behandlung, die sowohl präventiv als auch bei verschiedenen medizinisch-ästhetischen Indikationen (z. B. Cellulite, Haarausfall oder Bindegewebeschwäche) eingesetzt werden kann. Mit ihrer Hilfe werden Blut- und Lymphzirkulation intensiv stimuliert, das Gewebe entschlackt und regeneriert, um ein verbessertes Erscheinungsbild zu erzielen.
Bei der Mesotherapie werden mithilfe einer sehr feinen Nadel mehrfach Injektionen in die oberflächliche Haut vorgenommen. Die Injektion kann manuell oder mithilfe einer speziellen Mesotherapiepistole erfolgen.
Indikationen für eine medizinisch-ästhetische Mesotherapie:
- Cellulite
- Haarausfall
- Bindegewebeschwäche
- Falten
- Sonnenbrand
- Dehydration
- Stress
- Dichte-, Flexibilitäts- und Spannkraftverlust der Haut
Wirkung der Behandlung:
- Stimulation der Lymphzirkulation
- Stimulation der Durchblutung
- Regeneration und Entschlackung des Gewebes
Mögliche Anwendungszonen:
- Gesicht
- Hals
- Dekolleté
- Handrücken
- Arme und Beine
- Unterleib
- Rücken
- Füße
Kontraindikationen für eine Mesotherapie:
- Allergien auf einen oder mehrere der Inhaltsstoffe
- Schwangerschaft
- operativ vergrößerte Brust
- Hautveränderungen, Hautkrankheiten und Entzündungen
- HIV
- Einnahme von Antidepressiva oder Kortison
- Diabetes
- akutes Rheuma
- wiederkehrende Angina
- Endokarditis
- zeitgleich erfolgende Lasertherapie